28. Februar 2025
Hans Paschmann
Nach den närrischen Tagen geht die Saison 2024/25 so langsam auf die Zielgerade. Was hat sich getan seit der positiven Halbzeitbilanz? Wie sind unsere fünf Mannschaften in die Rückrunde gestartet? Gehen wir doch mal alle Teams durch.
Die 1. Mannschaft hat ihre blütenweiße Weste aus der Hinrunde leider abgelegt. Nach nur zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen liegt das Team mit 23:5 Punkten nur noch mit hauchdünnem Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz der 2. Bezirksliga. Da nur der Tabellenerste direkt aufsteigt, darf die Mannschaft sich nun keinen Lapsus mehr erlauben. Entscheidend könnte sein, ob die letzten vier Spiele endlich mal in Bestbesetzung ausgetragen werden.
Die 2. Mannschaft konnte mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage gegen den Tabellenführer mit nunmehr 44:16 Punkten den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bezirksklasse behaupten. Es stehen nur noch drei Partien aus, in denen alles gegeben werden muss, um den Aufstiegstraum wahr zu machen.
Die 3. Mannschaft hat in der Rückrunde aufgrund mehrerer Spielverlegungen erst zwei Partien ausgetragen und beide leider knapp verloren. Die Mannschaft steht weiterhin mit jetzt 11:29 Punkten auf Platz 8 in der 2. Bezirksklasse. Auch wenn noch sechs Spiele ausstehen, sollte unsere Dritte wohl nicht mehr auf einen Abstiegsplatz rutschen. Denn eine Mannschaft hat schon früh zurückgezogen und der Abstand zum Tabellenneunten ist sehr deutlich.
Auch die 4. Mannschaft hat ihren Tabellenplatz aus der Hinrunde gehalten. Von bereits sechs gespielten Partien der Rückrunde wurden drei gewonnen und drei verloren. Das bedeutet derzeit mit 35:25 Punkten den vierten Tabellenplatz in der 3. Bezirksklasse.
Last, but not least unsere 5. Mannschaft. Vier der acht Rückrundenspiele sind absolviert. Einmal wurde gewonnen, zwei Mal knapp verloren. Trotz des mit 13:35 Punkten nur achten Tabellenplatzes in der 3. Bezirksklasse sind Stimmung und Moral in der Truppe weiterhin ausgezeichnet. Warum auch nicht - man hat schließlich nicht gegen Luschen verloren, sondern gegen Spieler mit meist deutlich höheren TTR-Werten.
11. Dezember 2024
Hans Paschmann
Nach Abschluss der Hinserie in der Meisterschaft stand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Printenturnier als heißgeliebter Jahresabschluss auf dem Programm. Leider mussten einige krankheitsbedingt noch kurzfristig absagen, sodass diesmal „nur“ acht Doppel an den Start gingen. Das tat dem Spaßfaktor an diesem Abend jedoch keinen Abbruch. Wie üblich wurden zunächst die spielstärkeren und die etwas schwächeren Spielerinnen und Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Bildung der Pärchen erfolgte dann per Los.
Nach vielen spannenden und auch knappen Spielen im Modus „jeder gegen jeden“ hatten am Ende Vater Friedl und Sohn Christian Haulena (die mit dem Elch) knapp die (rote) Nase vorn. Das Doppel Ralf Hoffmann und Bao Nguyen (links) belegte den zweiten Platz. Christine Gobbelé und Michael Laufs (rechts) freuten sich über den dritten Platz.
06. Dezember 2024
Hans Paschmann
Die Hinrunde der Saison 2024/25 ist nun abgeschlossen und die Halbzeitbilanz lässt sich durchaus sehen. Immerhin stehen ein erster, ein zweiter und ein vierter Tabellenplatz zu Buche. Weniger erfreulich ist, dass in den fünf Mannschaften insgesamt 43 mal Ersatzspielerinnen und -spieler benötigt wurden. Ein dickes Lob geht an diejenigen, die immer wieder bereit waren, als Ersatz einzuspringen.
Die 1. Mannschaft beendet die Hinserie mit neun Siegen und 18:0 Punkten als souveräner Tabellenführer in der 2. Bezirksliga. Vom möglichen Aufstieg in die 1. Bezirksliga darf mit Recht weiter geträumt werden.
Die 2. Mannschat belegt nach sieben Siegen und zwei Niederlagen mit 27:9 Punkten den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bezirksklasse. Auch hier ist bezüglich eines möglichen Aufstiegs in die 1. Bezirksklasse noch alles drin.
Die 3. Mannschaft hat es nach wie vor nicht leicht, denn nur zwei Siegen stehen 6 Niederlagen gegenüber. Das bedeutet mit 9:23 Punkten den achten Tabellenplatz in der 2. Bezirksklasse. Das Motto für die Rückrunde kann nur „Klasse halten“ heißen.
Die 4. Mannschaft musste nach sechs Siegen und zwei Unentschieden erst in der letzten Partie ihre erste Niederlage hinnehmen. Das Ergebnis ist mit 22:14 Punkten ein solider vierter Tabellenplatz in der 3. Bezirksklasse.
Der 5. Mannschaft war in mehreren Spielen das Glück nicht gerade hold. Mit leider nur einem Sieg beendet die Mannschaft die Hinrunde mit 8:28 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Da sollte doch mehr gehen in der Rückrunde.
13. Oktober 2024
Hans Paschmann
Die Saison 2024/25 hat Fahrt aufgenommen und es ist Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Wie sind unsere fünf Mannschaften aus den Startblöcken gekommen? Die Anzahl der bisher absolvierten Spiele ist aufgrund von zahlreichen Spielverlegungen sehr unterschiedlich - von zwei Spielen bei der 1. Mannschaft bis hin zu sechs Spielen bei der 4. Mannschaft. Und aus berufs-, urlaubs- und krankheitsbedingten Gründen konnten nur sieben von insgesamt 20 Partien in der jeweiligen Stammbesetzung ausgetragen werden. Insgesamt mussten 19 Ersatzspielerinnen und -spieler eingesetzt werden. Hoffentlich ist dies gerade nur ein unglücklicher Ausnahmezustand!
Die 1. Mannschaft hat, nicht zuletzt durch starke Leistungen ihrer Ersatzspieler, die beiden bisherigen Partien in der 2. Bezirksliga gewonnen. Auch wenn man aus zwei Spielen noch nicht viel ableiten kann, spürt man dennoch einen vorsichtigen Optimismus in der Mannschaft bezüglich eines möglichen Aufstiegs. Wenn nicht jetzt, wann dann? Möglichst viele Spiele in Bestbesetzung könnten dabei sehr hilfreich sein.
Die 2. Mannschaft, die noch bei keinem der bisherigen fünf Spiele in der 2. Bezirksklasse in der Stammformation antreten konnte, steht aktuell bei drei Siegen und zwei Niederlagen mit 13:7 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Im Kampf um einen Aufstiegsplatz in die 1. Bezirksklasse sollte unser Team nicht chancenlos sein.
Die 3. Mannschaft hat es erwartungsgemäß sehr schwer in der 2. Bezirksklasse. Die TTR-Punkte der Konkurrenz liegen im Schnitt deutlich höher als die unserer Jungs. Die Mannschaft hat bisher erst drei Partien ausgetragen und steht bei einem Sieg und zwei Niederlagen mit 3:9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Das Saisonziel kann wohl realistischerweise nur „Klasse halten“ lauten.
In der 3. Bezirksklasse ist die 4. Mannschaft nach bereits sechs Partien noch ungeschlagen. Vier Spiele wurden gewonnen und zwei Spiele endeten unentschieden. Mit 16:8 Punkten grüßt die Mannschaft aktuell von der Tabellenspitze. Das Team spielte übrigens fünf ihrer sechs Begegnungen in Stammbesetzung. Da die anderen Mannschaften noch bis zu drei Spiele weniger auf dem Konto haben, wären etwaige Aufstiegsgedanken wohl mehr als vermessen.
Unsere 5. Mannschaft hat in der 3. Bezirksklasse ihre ersten vier Begegnungen leider alle verloren und belegt mit 2:14 Punkten aktuell den letzten Tabellenplatz. Mit Blick auf die recht erfolgreiche letzte Saison sollten eigentlich noch einige Plätze gutgemacht werden können.
8. Mai 2024
Hans Paschmann
Nach Abschluss der Meisterschaftsspiele der Saison 2023/24 standen noch die Vereinsmeisterschaften 2024 auf dem Programm. Der Einzelwettbewerb wurde am 30. April und die Doppelmeisterschaft am 7. Mai ausgetragen.
In einem Feld von 20 Teilnehmern wurde Michael Poos (links) nicht ganz unerwartet Vereinsmeister 2024 im Einzel. Der im Verein auch als Trainer tätige Michael kannte kein Erbarmen mit seinen Schützlingen und gewann souverän sämtliche Vor- und Endrundenspiele. Die Plätze zwei und drei belegten Tim Kowalke und Christian Haulena (rechts). Bemerkenswert, dass die Rangfolge auf den Plätzen 1 bis 8 exakt mit der Reihenfolge der aktuellen TTR-Punkte der Spieler übereinstimmt. Es bewahrheitet sich hier mal wieder das, was zwei hier nicht genannte Vereinsmitglieder schon immer gesagt haben: „Die Punkte lügen nicht“.
1. Michael Poos
2. Tim Kowalke
3. Christian Haulena
4. Christian Kozielski
5. Pouya Jafari
6. Xhevat Mallakaj
7. Robert Mathe
8. Tobias Schneiderwind
Beim Doppelwettbewerb mit 10 angetretenen Doppeln wurden wie immer im PSV die Doppelpaare aus einem stärkeren und einem nicht ganz so starken Spieler zusammengelost. Dadurch kam es im Modus „jeder gegen jeden“ wieder zu vielen spannenden und knappen Partien.
Vereinsmeister 2024 im Doppel wurden ungeschlagen Christian Haulena und Guido Gobbelé (Mitte). Den 2. Platz erreichten Michael Poos und Bruno Krott (links). Auf dem 3. Platz landeten Christian Kozielski und Lois Mayer (rechts).
4. März 2024
Hans Paschmann
Nach mehr als 7 Jahren sehr erfolgreicher Tätigkeit hat Lois Mayer (Mitte) die Abteilungsleitung in andere Hände übergeben. Hans Paschmann (rechts) ist nun neuer Abteilungsleiter und Friedhelm Haulena (links) sein Stellvertreter.
Lois Mayer wurde bereits im November 2023 in den Vorstand des PSV Aachen gewählt und kümmert sich nun dort um die Belange des Hauptvereins mit seinen insgesamt elf Abteilungen.
6. Februar 2024
Hans Paschmann
Alexander Sittarz, Christel Pahle und Friedhelm Haulena (von links nach rechts) erhielten die Goldene Spielernadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im Westdeutschen Tischtennisverband. Herzlichen Glückwunsch!